Bucherscheinung 20.3.2017: Birgit Carstensen & Richard Jeske: Moderne Crewführung auf Sportbooten. Ein Plädoyer für ein Crewbeteiligungsmodell. Delius Klasing Verlag.
Mehr lernen:
SkipPsy-Seminar 24. - 26. 3. 2018 in Neustadt/Holst. (ancora Marina)
Anmeldung und Info über SkipPsy, Folgenreiche Fortbildung Maritim:
http://www.folgenreiche-fortbildung-maritim.de/termine-preise-buchen/
Skipperinnen und Skipper
haben vielfältige Aufgaben. Eine manchmal unterschätzte Aufgabe ist Crewführung. Durch gezielte Kommunikation und schrittweise Qualifizierung der Mitsegelnden wird die Sicherheit für den Bordalltag und für kritische Situationen erhöht.
Crew Resource Management, bekannt aus der Berufsschifffahrt, nutzt die Kräfte aller Mitsegler und Mitseglerinnen an Bord zur Bewältigung von Krisen und Notfällen. Das Etablieren einer klaren und offenen Kommunikation zwischen Skipper und Crew fördert das Mitwirken aller an einem gelungenen und sicheren Törn!
In einem Kooperationsprojekt mit der Segelschule Well Sailing in Hamburg - wohl einem der profiliertesten Anbieter von Schulungen und Trainings zum Thema Sicherheit im Sportbootbereich - schulen wir Segellehrer und Segellehrerinnen, Skipperinnen und Skipper in Crewführung. Sie lernen, wie sie eine kompetente Crew fördern und wann die Mitsegelnden sinnvoll und sicher einbezogen werden.
Informationen und Kontakt zu SkipPsy finden Sie hier.