Zukunftswerkstatt heißt Zukunft gemeinsam proaktiv und kreativ gestalten - im Team, im Projekt, in der Organisation. Das kann man auch lernen: Kontrast bietet regelmäßig eine Ausbildung in Zukunftswerkstatt - Moderation an.
Kontrast konzipiert und moderiert Zukunftswerkstätten und verwandte strategiebildende Verfahren, z.B. Zukunftskonferenz, Szenariowerkstatt und mehr. Wir stimmen das genaue Konzept und Vorgehen auf Ihr Anliegen und Ihre Gegebenheiten ab.
Kontrast entwickelt die Methode Zukunftswerkstatt kontinuierlich weiter. Ein Beispiel ist diese Arbeit von Birgit Carstensen zur Verbindung von Zukunftswerkstatt und dem aus Morenos Psychodrama
bekannten Rollentausch:
Diese "neueste Welt" ist keine ferne Utopie, kein Geschehen aus dem Jahre 1984 oder einem noch ferneren Jahrhundert. Wir sind nicht wie in den Zukunftsromanen von Wells, Huxley und Orwell
durch den breiten Graben der Zeit von dem reißenden Tier Zukunft getrennt.
Das Neue, Andere, Erschreckende lebt schon mitten unter uns. So ist es, wie alle historische Erfahrung zeigt, immer gewesen. Das Morgen ist schon im Heute vorhanden, aber es maskiert sich noch
als harmlos, es tarnt und entlarvt sich hinter dem Gewohnten. Die Zukunft ist keine sauber von der jeweiligen Gegenwart abgelöste Utopie: die Zukunft hat schon begonnen. Aber noch kann sie, wenn
rechtzeitig erkannt, verändert werden. ...
Robert Jungk, 1913 –1994, In: Die Zukunft hat schon begonnen. 1952. S. 17 u. 18
Der Glaube an eine größere und bessere Zukunft ist einer der mächtigsten Feinde gegenwärtiger Freiheit.
Aldous Huxley, engl. Schriftsteller und Kritiker, 1894 - 1963)
Zukunftswerkstätten sind folgenreich für Gegenwart und Zukunft, denn ohne demokratische und partizipierende Orientierung in der Gegenwart läßt sich keine solche Zukunft konzipieren, geschweige
denn umsetzen.