Aus der Satzung
„Zweck des Vereins ist die Bildung/Fortbildung von Menschen mit dem Ziel, daß sie sich stärker beteiligen an demokratischen Entscheidungsprozessen in Arbeitsleben, Bildungsbereich und
Gesellschaft, und dadurch die Selbstbestimmung von Menschen zu fördern. Ziel hierbei ist es, die Motivtion von Menschen zu fördern, sich mit ihrer gesellschaftlichen Situation
auseinanderzusetzen, ihre demokratischen Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten zu kennen und zu nutzen im Sinne einer gemeinsamen und gleichberechtigten Gestaltung des Zusammenlebens
und -arbeitens. Dieses Ziel wird durch geeignete Methoden der Bildung und Forschung verwirklicht.“
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch
- das Durchführen von Seminaren zur politischen Bildung für Jugendliche und Erwachsene,
- die Qualifizierung von pädagogisch Tätigen in Form von "Fachfortbildungen", damit sie bei der Durchführung von Bildungsveranstaltungen die Lernenden besser mit einbeziehen,
- die Durchführung von Fortbildungsseminaren für Arbeitsteams, die deren gemeinsame Zusammenarbeitsfähigkeit verbessern,
- die Fortbildung von anderen Gruppen, die für eine demokratische Gesellschaft eintreten, in den Bereichen von Kommunikation, Kooperation und konzeptioneller Arbeit,
- die wissenschaftliche Auswertung der Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zum Zweck der Erfolgskontrolle und Verbesserung dieser Maßnahmen,
- das Betreiben von Öffentlichkeitsarbeit im Sinne der Vereinsziele,
- die Kooperation mit Institutionen, deren Zwecksetzung der Zwecksetzung von KONTRAST entsprechen.